Transkriptom

Transkriptom
Transkriptom
 
das, Gesamtheit der in einem einzelnen Zelltyp oder Gewebe vorhandenen RNA-Moleküle (Transkripte). Da in verschiedenen Zellen jeweils unterschiedliche Gene aktiv sind und diese Transkription außerdem einer Kontrolle durch Umweltfaktoren oder hormonelle Signale unterliegt, ist das T. dynamisch. Die Analyse des T. beinhaltet die Bestimmung von Art und Menge der RNA-Arten bestimmter Zellen zu einem bestimmten Zeitpunkt und erlaubt Rückschlüsse über den Zustand der untersuchten Zellen. Mit der Entwicklung von Genchips ist die gleichzeitige Analyse tausender Transkripte möglich geworden. In der Medizin werden T.-Analysen mithilfe von Genchips als diagnostische Verfahren bereits angewendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transkriptom — Das Transkriptom ist die Summe der zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Zelle transkribierten, das heißt von der DNA in RNA umgeschriebenen Gene, also die Gesamtheit aller in einer Zelle hergestellten RNA Moleküle. Der Begriff ist vergleichbar… …   Deutsch Wikipedia

  • CDNA — (von eng. complementary DNA) ist eine DNA, die mittels des Enzyms reverse Transkriptase meist aus mRNA synthetisiert wird. Anwendung findet die cDNA in der Molekularbiologie, Genomanalyse sowie in der medizinischen Forschung und Diagnostik.… …   Deutsch Wikipedia

  • CDNA-Bank — cDNA (von eng. complementary DNA) ist eine DNA, die mittels des Enzyms reverse Transkriptase meist aus mRNA synthetisiert wird. Anwendung findet die cDNA in der Molekularbiologie, Genomanalyse sowie in der medizinischen Forschung und Diagnostik.… …   Deutsch Wikipedia

  • CDNA-Bibliothek — cDNA (von eng. complementary DNA) ist eine DNA, die mittels des Enzyms reverse Transkriptase meist aus mRNA synthetisiert wird. Anwendung findet die cDNA in der Molekularbiologie, Genomanalyse sowie in der medizinischen Forschung und Diagnostik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cdna — (von eng. complementary DNA) ist eine DNA, die mittels des Enzyms reverse Transkriptase meist aus mRNA synthetisiert wird. Anwendung findet die cDNA in der Molekularbiologie, Genomanalyse sowie in der medizinischen Forschung und Diagnostik.… …   Deutsch Wikipedia

  • ENCODE — (zusammengesetzt aus engl. ENCyclopedia Of DNA Elements, Enzyklopädie der DNA Elemente) ist ein Forschungsprojekt, das im September 2003 vom US amerikanischen National Human Genome Research Institute (NHGRI) initiiert wurde. Ziel des Projekts ist …   Deutsch Wikipedia

  • Genexpressionsanalyse — Heatmaps von Genexpressionsdaten zeigen wie experimentelle Bedingungen die Produktion (Expression) von mRNA für eine Gruppe von Genen beeinflussen. Grün zeigt reduzierte Expression an, während rot für eine verstärkte Expression steht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Omik — (griechisch ομική, weiblich; englisch omics) macht als Suffix Teilgebiete der modernen Biologie kenntlich, die sich mit der Analyse von Gesamtheiten ähnlicher Einzelelemente beschäftigen. Die Proteomik beschäftigt sich beispielsweise mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • RNA-Edition — RNA Editing (deutsch: RNA Edition) ist ein biochemischer Vorgang innerhalb bestimmter Zellen oder Zellorganellen, der im Verlauf der Genexpression nach der Transkription und vor der Translation stattfinden kann. Der Begriff beschreibt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Serial Analysis of Gene Expression — Die serielle Analyse der Genexpression (SAGE, von engl. Serial Analysis of Gene Expression) ist eine effektive Methode zur Identifizierung von kurzen cDNA Fragmenten, sogenannten tags, die mittels dem Enzym Reverse Transkriptase aus mRNA… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”